Wissenswertes.

Lichttherapie.

AIRNERGY.

Downloads.

Rezepte & Tips.

© 2008 Salzgrotte Leipzig
Wellness.
Die Salzgrotte.

Rezepte & Tipps

 

Tipps

Anwendungsbeispiele mit Kristallsalz

(Die Rezepte erhalten Sie auch

auf unserer Downloadseite als PDF-Datei)

Rezepte

Kristallsalz für die Atemwege

Kristallsalz für Mund und Zahnpflege

Kristallsalz für die Haut

Kristallsalz für die Hände

Kristallsalz gegen Lippenherpes

Kristallsalz in der Naturheilkunde

Kristallsalz gegen Ohrenschmerzen

Kristallsalz zum Wohlfühlen

Kristallsalz für das Gesicht

Kristallsalz für Gelenke und Muskeln

 

Baden in Kristallsalz

250 g Kristallsalz (Brocken oder Granulat)

zunächst wenig Wasser in die Badewanne füllen und das Salz darin auflösen, Wanne dann mit Wasser auffüllen und darin baden, die Temperatur darf nicht zu hoch sein und die Badedauer sollte 20 min nicht überschreiten, nach dem Bad die Haut trocken tupfen und eine Stunde ruhen

Hinweis:

- Kristallsalz regt die Durchblutung an und lindert dadurch Entzündungen

- die Wärme hilft bei den meisten Menschen gegen Schmerzen

- im akuten Rheumaschub oder bei einer entzündlichen Phase (z.B. bei Arthritis)

kann das Baden im Salz Schmerzen verstärken, dann die Kristallsalzmenge deutlich reduzieren

Fußbad

2 Liter Wasser

1 Liter gesättigte Kristallsalzlösung

die Füße werden für 10 min in das warme Salzwasser gestellt, abgetupft und für 1 Stunde in eine warme Decke eingewickelt

Hinweis:

- die genaue Menge richtet sich nach der Größe der Schüssel und der Füße

- anschließend kann man eine Fußreflexzonenmassage oder Fußpflege durchführen

Kristallsalz-Massageöl

1 Eierbecher Jojobaöl

¼ Teelöffel Kristallsalzpuder

das Öl im Wasserbad erwärmen, Salz darin auflösen und zur Massage verwenden

Kristallsalz gegen Muskelverspannungen

durch langes Arbeiten am Schreibtisch oder Computer kann es leicht zu Verspannungen im Nackenbereich kommen

2 Brocken Kristallsalz

klemmen Sie sich links und rechts einen Brocken Kristallsalz unter die Kleidung, das Salz muss Hautkontakt haben; werden die Schmerzen verstärkt, dann die Brocken entfernen